Ihr Basic Paket zur AED Einweisung.
In Deutschland gilt für den Besitz von Defibrillatoren die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (kurz MPBetreibV). Für Medizinprodukte*, wie Ihren neuen AED schreibt die MPBetreibV eine grundsätzliche Einweisungsverpflichtung vor. Daher bieten wir Ihnen unser kostengünstiges Einweisungpaket Basic an.
Basic Paket beinhaltet:Inbetriebnahme und Einweisung AED = Einweisung der beauftragten Person nach Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) in die technischen Spezifikationen des AED. Funktionskontrolle und Inbetriebnahme des AED, sowie Erstellung eines Medizinproduktebuches inkl. Inbetriebnahme- und Übergabeprotokoll gemäß §10 Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV). Keine Schulung im Umgang mit einem Defibrillator.*Ein Medizinprodukt ist alles, das im Rahmen medizinischer Maßnahmen beim Menschen eingesetzt wird, der Verhütung, Erkennung, Behandlung, Überwachung oder Linderung dient und kein Arzneimittel ist. § 4 Abs. 3 der MPBetreibV schreibt eine grundsätzliche Einweisungsverpflichtung in die Handhabung eines Medizinproduktes vor. Aufgrund von Erfahrungen in der Praxis wird eine solche Verpflichtung aus Gründen der Patientensicherheit für erforderlich gehalten. Die Einweisung ist in Deutschland Pflicht. Weitere Infos: FAQ Medizinprodukte-Betreiberverordnung
Übungspuppe für die Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Das Ziel der Herz-Lungen-Wiederbelebung ist, einen Fluss von mit Sauerstoff angereichertem Blut zum Gehirn während eines Herzstillstands zu erhalten, um Hirnschäden zu vermeiden. BRAYDEN ist die erste HLW-Übungspuppe, die den virtuellen Blutfluss vom Herzen zum Gehirn während der HLW anzeigt. Darüber hinaus werden Teilnehmer mithilfe der BRAYDEN-HLW-Übungspuppe mit Leichtigkeit lernen, wie sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung im Notfall richtig durchführen. Die an der BRAYDEN-HLW-Übungspuppe erlernten Fähigkeiten werden dank der integrierten Feedback-Innovationen lebenslang im Gedächtnis bleiben. Größe: 32 x 59 x 21cm, lebensecht, Gewicht: 3,1kg (mit Batterien), Stromversorgung: Batterie oder Netzteil. In 2 Farbvarianten erhältlich: weißes oder rotes LED-System.
Eigenschaften:
Äußerst realistische Hebung des Brustkorbs bei korrekter Beatmung
Hörbares CPR Feedback verfestigt beim Teilnehmer die richtige Kompressionstiefe (Klicker an- und ausschalt- bar)
Keine Gefahrenstoffe ( RoHS und REACH Konformität)
Beschriftbares Label für Inventarverzeichnis etc.
Mund- und Nasendurchlässe erlauben alle Arten der Beatmung
Wirklichkeitsgetreue Anatomie (Brustbein, Brustkorb, Brustbeinkerbe, Schwertfortsatz)
Leichte und schnelle Reinigung
Naturgetreue Kopfüberstreckung und Anhebung des Kinns für Öffnung der Atemwege
Zwei-Wege-Energieversorgung: Batterie oder 220 Volt-Kabel
Lieferumfang:
Übungspuppe
Gesichtslement und Atemtrakt
Übungsbeatmungstücher (10 Stück)
Faltmatte
Batterien (6 Stück)
Benutzerhandbuch
Für ein Notfalltraining die Elektroden mit dem ZOLL AED 3 und dem Patientensimulator verbinden. Enthält einen Satz mit zwei wiederverwendbaren Schulungsklebeelektroden.
Erhältlich in zwei Varianten:
cprcube™ ist eine praktische Übungshilfe für HLW Training, die jedermann dabei hilft, die Thoraxkompression zu meistern, ohne teure HLW-Übungspuppen zu verwenden.
cprcube™ pro bietet ein intuitives Feedback mit LED-Anzeigen und Ton, sodass die Kursteilnehmer sehen können, wie gut sie die HLW durchführen Alle HLW-Trainingseinheiten werden in der App gespeichert, und können je nach Bedarf verwaltet und geteilt werden.
Ein Rhythmus-Hilfston wird wiedergegeben, sobald eine Kompression mit korrekter Drucktiefe erfolgt ist.
Die eingebauten LED leuchten eine nach der anderen auf, jede für eine erfolgreiche Kompression.
Wenn 15 erfolgreiche Kompressionen nacheinander erfolgen, vibriert der cpr cube und die LED erzeugen ein Lauflicht um den cpr cube herum.
Maße: 100 × 95 × 95 mm, Gewicht: 120 gr. (ohne Batterien)
Es werden 4 Batterien Typ AA benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
Diese HLW-Puppe ist aus weichem, lebensechtem PVC über Polyurethanschaum hergestellt und fühlt sich lebensecht an. Die Funktionen umfassen einen längeren Torso, um Heimlich-Handgriff und Kopfüberstreckung / Kinnhebung zum Freimachen der Atemwege realistisch üben zu können; sie kann leicht manipuliert werden, um eine Atemwegsobstruktion oder Erstickungssituationen realistisch simulieren zu können, und hat ein benutzerfreundliches Lungen-Luftwegsdesign, das eine Reinigung unnötig macht. Wird mit Knieschonern und Tragetasche, drei Gesichtsteilen und drei Einweg-Lungen-/Luftwegssystemen geliefert. Größe: 71 x 46 x 25 cm, Gewicht: 7 kg.
AED Trainer mit Voll- und halbautomatischer Simulation, Simulation von cprINSIGHT ® und cprINSIGHT ® 2 programmierbare Szenarien.
Inklusive:
1 Paar ®bungselektroden mit Drucksensor
1 Trainings-Elektrodenablage inkl. Abdeckung mit rotem Handgriff
1 CR2 Trainer-Tasche mit zusätzlichen Staufächern
1 Bedienungsanleitung
4 Batterien für Trainer
Inkl. IR-Fernbedienung.
Der Powerheart G3 Trainer AED ist der perfekte Helfer, um Ihr Team mit dem Betrieb des Powerheart Defibrillators vertraut zu machen. Der AED-Trainer hilft Ihnen bei der Vorbereitung, indem er verschiedene Rettungssituationen simuliert. Vier vorprogrammierte, simulierte Rettungsszenarien entsprechen den Richtlinien der American Heart Association (AHA) und des European Resuscitation Council (ERC) sowie dem AHA-AED-AED-Lehrplan.
Der Ausbilder führt Rettungsschritte und -szenarien mithilfe einer drahtlosen Infrarot-Fernbedienung aus. Der Ausbilder kann das Rettungsszenario jederzeit anhalten, um einzelne Anmerkungen oder zusätzliche Anweisungen zu erhalten. Die Schüler hören Sprachansagen, die normalerweise während eines tatsächlichen Rettungsversuchs auftreten würden.
Mit dem AED Trainer hat der Ausbilder folgende Möglichkeiten: Ändern Sie die Rettungsszenarien entsprechend den Klassenanforderungen. Variieren Sie simulierte Herzrhythmen von schockierbar bis nicht schockierbar. Wählen Sie eine der im AED-Trainer vorprogrammierten Sprachen aus.
Wiederverwendbare Trainingselektroden. Kompatibel mit allen Arten von HLW-Übungspuppen. Wird von zwei Alkali-D-Zellen (Trainingsgerät) und zwei AAA-Batterien (Fernbedienung) betrieben. Dual-Modi können einfach für halbautomatisches und vollautomatisches Training konfiguriert werden. Simulierte Abgabe des Defibrillationsimpulses für Trainingszwecke.
Der Powerheart ® G5 Trainer simuliert verschiedene Herzrhythmusstörungen und erlaubt die Möglichkeit, Defibrillationselektroden und den AED anzuwenden sowie CPR Kompressionen auf einer Übungspuppe durchführen. Die klare, instruktiv Stimme und das Metronom führen den Benutzer durch das Rettungsszenario. Wiederverwendbare Schulungs-Pads ermöglichen den Instruktoren Training für Erwachsene und Kinder.
Mit dem Powerheart ® G5 AED Trainer sind folgende Anwendungen möglich:
Wähle zwischen 4 vorprogammierten Rettungsszenarien
Simuliere schockbare und nicht-schockbare Rettungssituation
Benutze das CPR Gerät, um die Leistung nach den 2010 Wiederbelebungsrichtlinien bewerten zu können
Trainiere den Anwender CPR-Kompressionen mit dem Metronom durchzuführen
Benutze eine kabellose Fernbedienung, um verschiedene Rettungsszenarien durchzuführen, auf die der Schüler reagiert
Stoppe den Trainer in der Mitte einer Vorführung, um auf einen wichtigen Punkt hinzuweisen, um dann an dem selben Punkt die Simulation fortzuführen
Demonstriere automatische und halb-automatische AED Anwendungen
Technische Daten:
Das Trainingsgerät wird durch drei (3) C-Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten). Trainer Fernbedienung benötigt zwei (2) AAA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Trainer Paket beinhaltet: Powerheart ® G5 Trainingsgerät , Erwachsenen Trainingselekktoden (1 Paar), Infrarot-Fernbedienung (1), Sprachen Packete und Handbuch-CD (XTRLANG02A), Overlay für eine automatische Version und Konfigurationsanweisungen.
Ihr Premium Intensiv Paket zur AED Einweisung und Schulung.In Deutschland gilt für den Besitz von Defibrillatoren die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (kurz MPBetreibV).
Für Medizinprodukte*, wie Ihren neuen AED schreibt die MPBetreibV eine grundsätzliche Einweisungsverpflichtung vor. Aber nicht nur laut Gesetz ist diese Einweisung (lebens-)wichtig. Im Fall der Fälle sollten Sie und Ihre Mitarbeiter wissen was zu tun. Daher bieten wir Ihnen unser Premium Intensiv Schulungspakete an. Das Premium Intensiv Paket beinhaltet: AED Intensivtraining: Funktionskontrolle und Inbetriebnahme des AED, sowie Erstellung eines Medizinproduktebuches inkl. Inbetriebnahme- und Übergabeprotokoll gemäß § 10 Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV). Intensivtraining der Anwendung des Defibrillators innerhalb der Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Puppe, für eine Gruppe von bis zu 8 Personen, über 4 Stunden - inklusive der Einweisung von 1-2 beauftragten Personen nach Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) in die technischen Spezifikationen des AED.
*Ein Medizinprodukt ist alles, das im Rahmen medizinischer Maßnahmen beim Menschen eingesetzt wird, der Verhütung, Erkennung, Behandlung, Überwachung oder Linderung dient und kein Arzneimittel ist. § 4 Abs. 3 der MPBetreibV schreibt eine grundsätzliche Einweisungsverpflichtung in die Handhabung eines Medizinproduktes vor. Aufgrund von Erfahrungen in der Praxis wird eine solche Verpflichtung aus Gründen der Patientensicherheit für erforderlich gehalten. Die Einweisung ist in Deutschland Pflicht. Weitere Infos: FAQ Medizinprodukte-Betreiberverordnung
Ihr Premium Paket zur AED Einweisung und Schulung.In Deutschland gilt für den Besitz von Defibrillatoren die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (kurz MPBetreibV).Für Medizinprodukte*, wie Ihren neuen AED schreibt die MPBetreibV eine grundsätzliche Einweisungsverpflichtung vor. Aber nicht nur laut Gesetz ist diese Einweisung (lebens-)wichtig. Im Fall der Fälle sollten Sie und Ihre Mitarbeiter wissen was zu tun. Daher bieten wir Ihnen unser Premium Schulungspakete an.
Das Premium Paket beinhaltet: Inbetriebnahme, Einweisung und Training AED: Praktisches Training der Anwendung des Defibrillators innerhalb der Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Puppe, für eine Gruppe von bis zu 12 Personen, über ca. 1,5 Stunden - inklusive der Einweisung von 1-2 beauftragten Personen nach Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) in die technischen Spezifikationen des AED. Funktionskontrolle und Inbetriebnahme des AED, sowie Erstellung eines Medizinproduktebuches inkl. Inbetriebnahme- und Übergabeprotokoll gemäß § 10 Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV).*Ein Medizinprodukt ist alles, das im Rahmen medizinischer Maßnahmen beim Menschen eingesetzt wird, der Verhütung, Erkennung, Behandlung, Überwachung oder Linderung dient und kein Arzneimittel ist. § 4 Abs. 3 der MPBetreibV schreibt eine grundsätzliche Einweisungsverpflichtung in die Handhabung eines Medizinproduktes vor. Aufgrund von Erfahrungen in der Praxis wird eine solche Verpflichtung aus Gründen der Patientensicherheit für erforderlich gehalten. Die Einweisung ist in Deutschland Pflicht. Weitere Infos: FAQ Medizinprodukte-Betreiberverordnung
Komplette ZOLL AED 3 Simulation mit Real CPR Help Echtzeit-HLW-Feedback inkl. AED 3 Demo Kit 1 oder Demo Kit 2.
Der ZOLL AED 3 ® Trainer ist das einzige Übungsgerät für automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs) mit Real CPR Help ®, für Echtzeit-Feedback zur Qualität der Kompressionen des Auszubildenden. Mit dem Übungsgerät können Auszubildende die korrekte Frequenz und Tiefe der reanimierenden Kompressionen im Schulungsumfeld lernen. Der ZOLL AED 3 Trainer wurde so entwickelt, dass er den Betrieb des klinischen AEDs genau nachahmt und Auszubildende eine realistischere Rettungssituation erleben. Der ZOLL AED 3 Trainer umfasst:
Ein aktives LCD-Display mit Vollfarb-Einsatzbildern das zeigt, was der Auszubildende auf einem realen ZOLL AED 3 sehen würde
Kontaktsensoren auf den Trainingselektroden erkennen das Aufkleben der Elektroden auf die Puppe, wodurch keine Fernbedienungen mehr für Einsatzsimulationen notwendig sind
Mit der Pausentaste auf dem Gerät kann der Ausbilder das Trainingsszenario pausieren
Langlebige Verbrauchsmaterialien sparen Zeit und Geld
Einfaches USB-Softwareupdate/Spracheinstellungen
Entspricht den 2015 AHA und ERC Leitlinien
Einfache Konfiguration: Die komplette Konfiguration und das Management der Trainingsszenarien wird auf dem Übungsgerät vorgenommen. Konfigurierbare Optionen umfassen:
Trainingsszenario
Betriebsmodus (halbautomatisch oder vollautomatisch)
Anleitungen für Laienhelfer
Anleitungen zur Überprüfung der Atmung
Lautstärke der Sprachaufforderungen
647,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...